Das Restaurant der neuen Prinzeninsel lockt mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten. Typisch Holsteiner Küche wird von unserem erfahrenen Küchenchef Arne Stäcker mit Einflüssen aus Frankreich, Italien und Deutschland kombiniert. Nach seinen Wanderjahren, im In- und Ausland, bringt er nun sein kulinarisches Können in unsere Küche ein. Einst diente die Insel zur landwirtschaftlichen Ausbildung der Prinzen. Die Nähe zur Landwirtschaft ist seitdem Tradition und spiegelt sich in einer Speisekarte mit typischen Produkten regionaler Erzeuger wider. Vom Kalbsschnitzel, der Holsteiner Kartoffelsuppe, norddeutschen Fischgerichten sowie Wildspezialitäten bis hin zum hausgebackenen Blechkuchen. Im stimmungsvollen Ambiente des Bauernhauses, das seit langer Zeit gediegene Gastronomie beherbergt, taucht man ein in geschichtsträchtige Gemütlichkeit.
Hier finden Sie unsere Getränke- und Speisenkarte für den Terrassen- und Restaurantbereich,
Zahlreiche Besucher genießen sommerliches Inselflair im Biergarten. Ein schmackhaftes Fischbrötchen zum Preußens Pilsener, die herzhafte Currywurst, ein zünftiges Laugengebäck sind eine willkommene Stärkung für Wanderer, Radler oder Wassersportler. Im Prinzenbad wird der Aperol Spritz wahrhaftig zum Sundowner, denn hier kann man bei wolkenlosem Himmel den wunderbaren Sonnenuntergang über dem Großen Plöner See genießen.
Freuen Sie sich auf unser neues, täglich wechselndes Prinzenbüfett. Fangfrischen Fisch, saftiges Fleisch vom heimischen Rind, saisonale Gemüsegerichte aus der Region und vieles mehr.
VORSPEISE eine Tagessuppe
BEILAGEN vegetarische / vegane Gemüse und Salatauswahl, kalte Gerichte, Brotauswahl, verschiedene Dips, warme Beilagen
HAUPTSPEISEN Fisch, Pasta, Fleischgerichte, vegetarische / vegane Gerichte
DESSERTS in kleinen Gläschen (auch vegane Auswahl)
Täglich wechselnd von 12:00 – 19:00 Uhr
Büfettpreis: 25,– € p. P.
Senioren: 18,– € p. P.
Kinder 1 – 5 J.: kostenlos mit Piratenteller
Kinder 6 – 12 J.: 12,50 €